
Stoppe starkes Schwitzen
in nur 3 Tagen!
Über 400.000 zufriedene, schweißfreie Menschen
Bekannt aus der TV-Show "Die Höhle der Löwen!"




- Bunte Kleidung nicht tragbar aufgrund der Schweißflecke
- Du hast Angst, dass jemand den Gestank bemerken könnte
- Händeschütteln aufgrund von Schweißhänden nicht möglich
- Im Gesicht und an der Stirn schwitzt du ebenfalls stark
- Zahlreiche Deos probiert, aber keins hat bisher gewirkt
Falls die oben genannten Punkte auf Dich zutreffen, dann sei Dir sicher:
Du bist nicht alleine mit diesem Problem. Vor allem gibt es hierfür eine ganz einfache Lösung, wie Du gleich sehen wirst.
Inhaltsverzeichnis
Doch wer sind wir überhaupt?
Wir sind das Team Soummé und haben uns darauf spezialisert, stark schwitzende Personen von ihrem lästigen Schwitzen zu befreien.
Das hier auf dem Bild ist unsere Gründerin Sümmeyya Bach, die selbst jahrelang mit übermäßigem Schwitzen zu kämpfen hatte.
Not macht bekannterweise erfinderisch und so entwickelte Sümmeyya ihr Produkt und half nicht nur sich selbst, sondern auch mehr als 400.000 Menschen dabei, dauerhaft vom lästigen Schwitzen befreit zu sein.

Der TV-Auftritt bei DHDL
Selbstbewusst stellte Sümmeyya ihr Produkt in erfolgreichen TV-Show “Die Höhle der Löwen” vor und konnte auch hier die Jury von sich und ihrer Vision – Menschen nachhaltig und einfach von starkem Schwitzen zu befreien – überzeugen, sodass Ralf Dümmel nun auch Teil des Teams ist.
Mit anderen Worten: Wir sind sehr überzeugend, wenn es darum geht, die perfekte Lösung gegen starkes Schwitzen zu präsentieren. Vor allem wissen wir, dass es bei diesem Thema immer noch Vorurteile gibt.


Der TV-Auftritt
Selbstbewusst stellte Sümmeyya ihr Produkt in der erfolgreichen TV-Show “Die Höhle der Löwen” vor und konnte auch hier die Jury von sich und ihrer Vision – Menschen nachhaltig und einfach von starkem Schwitzen zu befreien – überzeugen, sodass Ralf Dümmel nun auch Teil des Teams ist.
Mit anderen Worten: Wir sind sehr überzeugend, wenn es darum geht, die perfekte Lösung gegen starkes Schwitzen zu präsentieren. Vor allem wissen wir, dass es bei diesem Thema immer noch Vorurteile gibt:
Denn starkes Schwitzen - besonders im Achselbereich - wird immer noch mit mangelnder Körperhygiene assoziiert.

Und auch wenn dies auf unsere Gründerin überhaupt nicht zutraf, so schwingt dieser Gedanke im Hinterkopf mit.
Ganz gleich, was sie unternahm — sie konnte das lästige Schwitzen nicht stoppen. Selbst im Winter hat sie durch die Jacke geschwitzt.
Wie die meisten hat auch sie es mit den herkömmlichen Deos aus den Drogeriemärkten probiert – erfolglos. Keines der verwendeten Produkte konnte das Schwitzen verhindern. Was sie damals nicht wusste:
Herkömmliche Deos im Supermarkt sind nicht für stark schwitzende Personen ausgelegt.
Denn die meisten Stark-Schwitzer haben eine erhöhte Schweißproduktion.
Das heißt noch lange nicht, dass es für uns keine Lösung gibt! Statt einem normalen Deo sollte ein Antitranspirant verwendet werden.
Doch wo genau liegt der Unterschied?
Deo (ohne Aluminium)
- Überdeckt lediglich den Geruch
- Achselnässe und Schweißflecke können entstehen
- Verhindern Schwitzen also gar nicht.

Antitranspirant
- Lässt Schwitzen erst gar nicht entstehen
- Es entstehen keine Schweißflecken und Gerüche
- Muss nicht jeden Tag verwendet werden
Antitranspirante enthalten verschiedene Salze (meist Aluminiumsalze), die wiederum die Schweißdrüsen verengen und die Transpiration (also das Schwitzen) reduzieren.
Ein Deo hingegen verringert nicht die Transpiration, sondern überdeckt lediglich die Geruchsbildung. Durch Duftstoffe wird der typische Schweißgeruch zwar überdeckt, aber eben nicht verhindert!
Zurück zu Sümmeyya: Sie verwendete also ein Antitranspirant aus der Apotheke und trug es abends vor dem Schlafengehen auf. Der Grund: Über Nacht bewegen wir uns viel weniger als tagsüber. Somit kann sich die Wirkung besser entfalten.
Und tatsächlich: Das starke Schwitzen stellte sich ein! Zum ersten Mal hatte unsere Gründerin die Hoffnung, ihr Problem dauerhaft in den Griff kriegen zu können.
Doch nach einigen Anwendungen musste sie abbrechen. Die Gründe:
- Der Achselbereich begann, heftig zu jucken
- Die Haut errötete sich extrem
- Es brannte so intensiv, dass das nächtliche Einschlafen kaum möglich war
Eine weitere Anwendung war nicht möglich. Doch wollte sie das neu gewonnene Lebensgefühl auch nicht mehr missen. Also entschloss sie sich, ihr eigenes Produkt zu entwickeln.
Das Soummé Antitranspirant wurde geboren!
Mittlerweise vertrauen mehr als 400.000 Menschen darauf!
Und die Besonderheit: Du trägst es nur die ersten 3-4 Nächte auf. Danach reichen 1-2 Anwendungen pro Woche!
Was andere Kundinnen & Kunden über Soummé sagen
Doch was macht unser Antitranspirant so besonders?
Doch was macht es so besonders?
Rockstar!
Ohne Marketingausgaben zum Bestseller 2015 – nur durch Weiterempfehlungen!
Sparsam
Du trägst es nur die ersten 3-4 Nächte auf. Danach reichen 1-2 Anwendungen pro Woche!
Made in Germany
Wir sind 100 % made in Germany und wissen, was Qualität bedeutet!
Plant-based
Unser Antitranspirant ist vegan und vor allem auch frei von Tierversuchen!
Schlank
Wir verzichten auf Parfum , Ethylalkohol, Farb- und Duftstoffe. Bei uns kommt nur das Nötigste rein!
Wertvolle Pflegestoffe
Aloe Vera & Salbei für optimale Hautpflege. Kein Parfum. keine Parabene & keine überflüssigen Zusätze.
Zuverlässiger Schutz
Ob an heißen Tagen oder beim Sport – Soummé ist Dein Schutz vor nerviger Schweißbildung. Egal in welcher Situation!
Hält knapp 5 Monate
Bei regulärer Anwendung hält unser Antitranspirant mehrere Monate!
Wie genau funktioniert das Antitranspirant?

Schritt 1
Zunächst einmal wird das Antitranspirant hauch dünn auf die gewünschte Stelle aufgetragen, an der Du nicht mehr schwitzen möchtest.

Schritt 2
Der Wirkstoff mit den wertvollen und feuchtigkeitsspendenden Pflegestoffen tritt in die Schweißdrüse ein und die Arbeit beginnt!

Schritt 3
Es bildet sich ein Pfropfen, der die Ausfuhrgänge der Schweißkanäle verengt. Der Schweiß tritt hier nicht mehr aus und verteilt sich gleichmäßig & unauffällig über den Rest des Körpers.

Schritt 4
Der Pfropfen löst sich nach wenigen Tagen von selbst auf, solltest Du die Anwendung unterbrechen. Du brauchst also keine dauerhafte Verstopfung zu befürchten.

Schritt 1
Zunächst einmal wird das Antitranspirant hauch dünn auf die gewünschte Stelle aufgetragen, an der Du nicht mehr schwitzen möchtest.

Schritt 2
Der Wirkstoff mit den wertvollen und feuchtigkeitsspendenden Pflegestoffen tritt in die Schweißdrüse ein und die Arbeit beginnt!

Schritt 3
Es bildet sich ein Pfropfen, der die Ausfuhrgänge der Schweißkanäle verengt. Der Schweiß tritt hier nicht mehr aus und verteilt sich gleichmäßig & unauffällig über den Rest des Körpers.

Schritt 4
Der Pfropfen löst sich nach wenigen Tagen von selbst auf, solltest Du die Anwendung unterbrechen. Du brauchst also keine dauerhafte Verstopfung zu befürchten.
Keine Sorge. Der Schweiß wird an anderen Stellen abfließen, ohne dass Du es bemerken wirst. Schließlich ist Schwitzen wichtig. Doch Du entscheidest, wo Du nicht mehr schwitzen wirst!
Hier weitere Soummé-Fans in Ton:
"Ich schwitze einfach gar nicht mehr unter den Armen"
TV-Darstellerin Paulina Ljubas konnte Soummé ebenfalls erzeugen.
Auch sie ist befreit vom lästigen Schwitzen. 🙏
Hör dir gerne selbst an, was sie zu sagen hat!
"Ich benutze nur das - 1 mal die Woche!"
Auch Janine konnte Soummé überzeugen.
Selbst bei 40 Grad verlassen wir sie nicht im Stich.
Aber am besten lassen wir Janine selbst sprechen!
"Man muss sich nie wieder Sorgen machen"
Selbst im Fußball ist Soummé auf angekommen. ⚽
Und zwar in der Abwehr bei Kevin Wimmer!
Denn selbst in hitzigen Zweikämpfen sorgen wir für Schutz!
"Ich schwitze einfach gar nicht mehr unter den Armen"
TV-Darstellerin Paulina Ljubas konnte Soummé ebenfalls erzeugen.
Auch sie ist befreit vom lästigen Schwitzen.
Hör dir gerne selbst an, was sie zu sagen hat!
"Ich benutze nur das - 1 mal die Woche!"
Auch Janine konnte unser Soummé Antitranspirant überzeugen.
Selbst bei 40 Grad verlassen wir sie nicht im Stich. 😎
Aber am besten lassen wir Janine selbst sprechen!
"Man muss sich nie wieder Sorgen machen"
Selbst im Fußball ist Soummé auf angekommen. ⚽
Und zwar in der Abwehr bei Kevin Wimmer!
Denn selbst in hitzigen Zweikämpfen sorgen wir für Schutz!
Wieso Du das Soummé Antitranspirant ausprobieren solltest:
- Du wirst wieder bunte Sachen tragen können!
- Du hast keine Angst mehr, dass jemand Deine Schweißflecken bemerken könnte!
- Du kannst jedem die Hand schütteln, weil Deine Hände nun immer trocken bleiben!
- Du wirst mit lästigen Schwitzen nichts mehr zu tun haben!
Häufig gestellte Fragen
Was macht das Antitranspirant von Soummé besonders?
Unser Antitranspirant enthält keinen Alkohol, keine Farbstoffe, kein Parfum und keine Parabene. Aufgrund der besonderen Zusammensetzung bietet es besten Schutz bei gleichzeitiger Pflege der Haut dank Salbei, Aloe Vera und Allantoin sorgen für ausreichend Pflege.
Wie trage ich das Soummé Antitranspirant auf?
Das Antitranspirant trägst du hauchdünn auf die betroffene Stelle auf. Wichtig: Bitte nicht wie andere Deoroller mehrmals drüber fahren! Ansonsten kann es zum Juckreiz kommen! Einmal rollen pro Anwendung reicht vollkommen aus, um die gewünschte Wirkung zu entfalten. Auch ein Grund, warum das Antitranspirant so lange hält.
Unterschied zwischen Soummé for Men und Soummé for Woman?
Es gibt keinen Unterschied zwischen den Produkten. Die Produkte unterscheiden sich lediglich in der Farbe. Es handelt sich um die exakt selbe Flüssigkeit, die wir nur in die unterschiedlichen Flaschen abfüllen. Wir wollten unseren Kunden lediglich ein angepasstes Design anbieten.
Wie lange hält das Antitranspirant?
4 – 5 Monate! Bei machen sogar länger, je nach körperliche Beschaffenheit. Du verwendest es nur die ersten 3 – 4 Nächte vor dem Schlafengehen. Danach nur in der Regel nur noch 1 – 2 Mal die Woche. Dadurch hält die Fasche sehr lang!
Knapp 20 € für ein Antitranspirant?
Viele denken, sie würden jeden Monat so viel zahlen müssen. Falsch! Wie bereits zuvor erwähnt, hält die Flasche knapp 5 Monate! Somit sind das keine 5 € im Monat und du bist dauert befreit von starkem Schwitzen!
Wieso setzt man Aluminiumchlorid in Antitranspiranten ein?
Aluminium wirkt schweißhemmend. Es hat die Eigenschaft, die Haut zusammenzuziehen (adstringierende Wirkung). Zum anderen hilft es durch die Bildung eines gelartigen Protein-Komplexes (wie eine Art Pfropfen) temporär die Ausführgänge der Schweißkanäle zu verschließen.
Kann ich noch ein anderes Deo verwenden?
Klar, kannst Du das. Das Auftragen eines weiteren Deos oder Antitranspirante beeinträchtigt die Wirkung in keinster Weise. Es ist natürlich nicht notwendig, es sei denn, Du wünschst einen bestimmten Duft. Alles kein Problem!
Kann es sein, dass das Produkt mit der Zeit nicht mehr wirkt?
Es kann vereinzelt dazu kommen, dass eine Art “Gewöhnungseffekt” entsteht – dies aber immer nur zeitweise. Grund ist, dass die Schweißkanäle sich soweit verengen, dass der Wirkstoff nicht mehr eindringen kann. Maßnahmen, die hiergegen helfen, sind zum Beispiel: andere Intervalle einzuführen. Ein Dampfbad oder heißes Bad am Abend zu nehmen, damit sich die Poren wieder richtig öffnen. Peelings eignen sich ebenfalls besonders gut!
Wie sieht es mit Duschen aus?
Mach Dir keine Sorgen! Du kannst ganz normal am nächsten Morgen duschen. Die Wirkung wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Was kostet so eine Lösung gegen Schwitzen?
Wenn Du Dich schon mal intensiv mit verschiedenen Lösungansätzen wie dem Einsatz von Botox oder
der auseinandergesetzt hast, wirst Du feststellen, dass die Kosten hier ganz schnell bei 2000 €
und mehr liegen! Doch so viel musst Du gar nicht ausgeben. Deine effektive Lösung gegen starkes Schwitzen erhältst Du schon für 19,95 €:
Doch so viel musst Du gar nicht ausgeben. Deine effektive Lösung gegen starkes Schwitzen erhältst Du schon für 19,95 €:
Hol' Dir Dein Soummé hier
Novel Protection Man 50 ml
€ 19,95
Reicht für mehrere Monate
Kostenloser Versand
Novel Protection Man 50 ml
€ 19,95
Reicht für mehrere Monate
Kostenloser Versand